What if? Letters to the Future

⭔ 2024 ⭔ Art Safiental Biennale & Institute for Land and Environmental Art

Das Buch What if? Letters to the Future wurde anlässlich der Art Safiental Biennale 2024 von ILEA Institute for Land and Environmental Art veröffentlicht. Als zusätzlichen Beitrag zum Katalog haben wir Co-Kuratorinnen der Ausstellung – Anne-Laure Franchette, Johannes M. Hedinger, Josiane Imhasly und Joanna Leśnierowska – in einem kollektiven Schreibspiel und unter Einbezug von Songtexten… What if? Letters to the Future weiterlesen

T.I.N.A.

Malte Bartsch ⭔ 2024 ⭔ KALI Gallery

Text zur Ausstellung T.I.N.A. von Malte Bartsch in der KALI Gallery Luzern.

Publikation über die Kunstsammlung der Schweizerischen Post

Flurina Badel & Jérémie Sarbach, Dave Bopp, Andriu Deplazes, Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė, Douglas Mandry, Marta Margnetti, Michael Meier & Rico Scagliola, Jean-Vincent Simonet, Mina Squalli-Houssaïni, Kelly Tissot ⭔ 2024 ⭔ Scheidegger & Spiess

Zum 100-jährigen Jubiläum ihrer Kunstförderung präsentiert die Schweizerische Post ein Buch, das einem breiten Publikum Einblicke in ihr Kunstengagement und insbesondere in die Sammlung bietet. Darin stehen 100 Künstlerinnen und Künstler symbolisch für 100 Jahre Kunstförderung im Mittelpunkt. Besonders hervorgehoben werden zehn junge Kunstschaffende unter 40 Jahren, die mit Porträtfotos, Biografien und Werkbeschreibungen vorgestellt werden… Publikation über die Kunstsammlung der Schweizerischen Post weiterlesen

Ausstellung Wettbewerbsergebnisse Kunst und Bau

Patricia Bucher, Sofía Durrieu, Matthias Gabi, Gabriele Garavaglia, Andrea Heller, Seda Hepsev, Sonia Kacem, Esther Kempf, Izidora I LETHE, Philip Matesic, Noha Mokhtar, Maria Pomiansky, Augustas Serapinas, Francisco Sierra, Ana Strika ⭔ 2024

Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse Kunst und Bau für: Gesundheitszentrum für das Alter Bachwiesen, Schulanlage Tüffenwies und Wache Süd Mit: Patricia Bucher, Sofía Durrieu, Matthias Gabi, Gabriele Garavaglia, Andrea Heller, Seda Hepsev, Sonia Kacem, Esther Kempf, Izidora I LETHE, Philip Matesic, Noha Mokhtar, Maria Pomiansky, Augustas Serapinas, Francisco Sierra, Ana Strika Begrüssung und Einführung: Franz Krähenbühl, Josiane Imhasly,… Ausstellung Wettbewerbsergebnisse Kunst und Bau weiterlesen

Wettbewerb Kunst und Bau Schulanlage Tüffenwies

Sofía Durrieu, Gabriele Garavaglia, Izidora I Lethe, Philip Matesic, Noha Mokhtar, Augustas Serapinas ⭔ 2024 ⭔ Fachstelle Kunst und Bau Stadt Zürich

Projektleitung und Kuration des Wettbewerbs (2024) und der Realisation (2024–2028) Kunst und Bau für die Schulanlage Tüffenwies (Atelier Broglia Dias GmbH) im Auftrag des Amt für Hochbauten, Fachstelle Kunst und Bau, Stadt Zürich.  Jurybericht Kunst und Bau Schulanlage Tüffenwies Das Projekt Il Fuorisede von Gabriele Garavaglia wurde zur Umsetzung ausgewählt:

What if? Songs from Tomorrowlands

Ravi Agarwal & Paulina Lopez, Paloma Ayala, Magali Dougoud, Hemauer/Keller, Monica Ursina Jaeger, Vibeke Mascini, Ernesto Neto, Ola Maciejewska, Quarto, Stefanie Salzmann, Renae Shadler, Andrea Francesco Todisco, Huhtamaki Wab ⭔ 2024 ⭔ Art Safiental Biennale

Im Safiental erklingen im Sommer 2024 die Stimmen von 13 Kunstschaffenden. Ihre Erzählungen von verschiedenen Zukünften und spekulativen Szenarien hallen an den Felswänden des Bündner Alpentals wider und verbreiten sich wie die Rufe von Bergsteiger:innen als Echo im Tal. So werden diese Visionen einer erdachten Zukunft verstärkt – aber welche Stimmen und Lieder werden wir hören? Und… What if? Songs from Tomorrowlands weiterlesen

Trous Noirs

Richard Jean ⭔ 2023 ⭔ Lemme

Für ihre letzte Ausstellung in Lemme hat die Kuratorin Josiane Imhasly den Musiker, Videokünstler und Aktivisten Richard Jean eingeladen. Er wohnt nicht nur in unmittelbarer Nähe des Betonkubus’, sondern gehört auch zu den grössten Liebhabern der Skulptur von Pierre Vadi (nicht zuletzt aufgrund ihrer Würfel-Form). Auf die Frage, wie es ist, Kunst innerhalb von Kunst… Trous Noirs weiterlesen

P-Pants in Action

Martina-Sofie Wildberger ⭔ 2023 ⭔ Lemme

Die Künstlerin Martina-Sofie Wildberger zeigt in Lemme ihre Installation P-Pants in Action. Seit 2017 geht Wildberger regelmässig auf Hochtouren. Dabei fiel ihr auf, dass je höher frau geht, desto weniger Frauen am Berg präsent sind. Fortan postete sie Fotos von hochalpinen Gipfelbesteigungen mit Pickel, Seil und Steigeisen mit den Hashtags #feministalpineclub und #fac auf Instagram. Wildberger… P-Pants in Action weiterlesen

Feminist Alpine Club – Furka Residency

Ruth Amstutz, Josiane Imhasly, Lika Nüssli, Veronika Spierenburg, Larissa Tiki Mbassi, Martina-Sofie Wildberger ⭔ 2023

The Feminist Alpine Club (FAC) is an artistic project that engages critically in alpine and artistic contexts from an intersectional feminist perspective. The terrain of the Alps requires particular knowledge and specific physical techniques. The corporeal experience of mountaineering is a key to (self-)empowerment, which can be carried from the mountain into the valley and made… Feminist Alpine Club – Furka Residency weiterlesen