Projektleitung und Kuration des Wettbewerbs (2023) und der Realisation (2024–2028) Kunst und Bau für die Schulanlage Triemli/In der Ey (Bollhalder Walser Architektur) im Auftrag des Amt für Hochbauten, Fachstelle Kunst und Bau, Stadt Zürich. Jurybericht Kunst und Bau Schulanlage Triemli / In der Ey Das Projekt Ey! Trüemli! von Nino Baumgartner wurde zur Umsetzung ausgewählt:… Wettbewerb Kunst und Bau Schulanlage Triemli / In der Ey weiterlesen
Blog
Walking with the Rhone
Willimann/Arai ⭔ 2023 ⭔ Lemme & Zur frohen Aussicht
Das Projekt Walking with the Rhone des Künstlerinnen-Duos Willimann/Arai findet an zwei Ausstellungsorten und neun Veranstaltungstagen zwischen Sion und dem Rhonegletscher statt: Es beginnt am 22. Juli 2023 mit einem Basisstations-Apéro und der Vernissage einer Ausstellung in Lemme. Darauf wandern Nina Willimann & Mayumi Arai in Begleitung von interessierten Mitwandernden in fünf Tagen nach Ernen,… Walking with the Rhone weiterlesen
Zur frohen Aussicht
Stefanie Salzmann, Raphael Stucky, Willimann/Arai, Feminist Alpine Club (mit Josiane Imhasly & Martina-Sofie Wildberger) ⭔ 2023 ⭔ Zur frohen Aussicht
Die Ausstellung Zur frohen Aussicht findet im Sommer 2023 zum vierten Mal statt. Sie hat sich seit 2015 zu einer lebendigen Plattform für das jüngere Schweizer Kunstschaffen in den Walliser Bergen entwickelt. Der Fokus der Zur frohen Aussicht liegt in der Auseinandersetzung mit dem Bergdorf Ernen. Die Kunstschaffenden reagieren aus ihrer Praxis und ihrem Interesse… Zur frohen Aussicht weiterlesen
Feminist Alpine Club – Das Manifest
Josiane Imhasly, Martina-Sofie Wildberger ⭔ 2023 ⭔ Zur frohen Aussicht
Näher, langsamer, flacher!Wie pisse ich mit dem Klettergurt?Zu grosse Tritte für die kleinen Schritte.Ich habe Angst. Ich habe keine Angst. Diese Sätze und 12 weitere sind auf Plakaten in Ernen und im ganzen Goms zu lesen. Die Signatur FEMINIST ALPINE CLUB verbindet die Schlagwörter Feminismus und Alpinismus und gibt eine Interpretationsrichtung der Sätze vor. Beinahe… Feminist Alpine Club – Das Manifest weiterlesen
Kunst am Bau – Die Post
Hans Aeschbacher, Paul Augstoni, Iseut Bersier, Livio Bernasconi, Condé (André Affolter), Ivano Facchinetti & Gianni Realini, Joseph Gautschi, Olivier Genoud, Karl Alfred Lanz, Fred Perrin, Heiner Richner, Felice Varini, Hannes & Petruschka Vogel, Walter Kretz ⭔ 2023
Texte zu Kunst-am-Bau-Werken der Post: www.post.ch
Jung90
Florence Jung ⭔ 2023 ⭔ Lemme
Diese Annonce verteilte Florence Jung Anfang März in Sitten. Eine der Personen, die ihr darauf antwortete, – eine müde, freischaffende Person –, wird während der Ausstellungsdauer dafür bezahlt, täglich eine Stunde länger zu schlafen als gewöhnlich. Im Ausstellungsraum klingelt zur vereinbarten Zeit jeden Morgen ein Wecker. www.lemme.site
Verlorenes Wissen, gefundener Ort
Flurina Badel & Jérémie Sarbach ⭔ 2023
Essay über die Videoarbeit Lost Waters and Found Stairs (2022) von Flurina Badel & Jérémie Sarbach, veröffentlicht anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Projektraum kunst [ ] klima, Stuttgart (2023).
Spot on – Toilet Stories
Anna Artaker, Johana Blanc, Julia Bodamer, Florian Bühler, Lily Cursed, Daniel Eatock, Lotte Meret Effinger, Fischli / Weiss, Bethan Huws, Julia Kälin, Isabelle Krieg, Sarah Lucas, Quintessa Matranga, Sonja Duò-Meyer, Mickry 3, Noha Mokhtar & Gregor Huber, Victorine Müller, Marlies Pekarek, Steven Pippin, Jaanus Samma, Jan Sebesta, Andreas Slominski, Sereina Steinemann, Vanessa Thill, Julie Verhoeven, Addie Wagenknecht ⭔ 2023 ⭔ HEAD Genève & Spector Books
Text contribution for the book Intimacy Exposed, edited by Javier Fernández Contreras and Roberto Zancan, co-edited by HEAD – Genève (HES-SO), published by Spector books, 2023. 110 pp., ca. 100 colour illustrations, perfect-bound softcover, 30 × 23 cm, ISBN: 9783959055833. The text was originally written for to the exhibition Spot on – Toilet Stories, curated… Spot on – Toilet Stories weiterlesen
Dawn Chorus Protocol
Thomas Julier ⭔ 2023 ⭔ Lemme
Die Fensterscheiben des Raums vibrieren und transportieren so während der ganzen Ausstellungsdauer einen von Synthesizern produzierten Ton, der Lemme zu einer Klangskulptur werden lässt. Zu hören sind polyphonische Klänge und vertrackte Rhythmen, die den Soundtrack zu unabhängigen Videoarbeiten bilden, welche Thomas Julier zueinander in Beziehung setzt. Die beiden Videos, Chameleon Eyes und Puzzle of a… Dawn Chorus Protocol weiterlesen
Riverhood
Mathieu Kleyebe Abonnenc, Yvan Alvarez, Flurina Badel & Jérémie Sarbach, Carolina Caycedo, Magali Dougoud, Dunja Herzog, Basia Irland, Marie Velardi, Dadi Wirz ⭔ 2022 ⭔ Kunstforum Baloise Park
Die Ausstellung Riverhood versammelt Werke von neun Kunstschaffenden, die Flüsse wie die Lawa in Französisch-Guyana, die Rhone oder den Rhein, die Clozza im Unterengadin oder den Xingu in Brasilien zu Protagonisten machen. Der Begriff Riverhood meint so viel wie Flusssein („the state of being a river“). Er beschreibt, dass verschiedene Gemeinschaften einen unterschiedlichen Umgang mit Flüssen pflegen, der… Riverhood weiterlesen